Das Szabó-Duo bietet Ihnen stilvolle Abende im Rahmen von öffentlichen oder privaten Veranstaltungen. Das hochkarätig besetzte Duo mit Violine und Gitarre aus München spielt für Sie klassische Musik aus verschiedensten Epochen und Stilrichtungen.

 
 
 

Dauer des Konzerts: Ca. zwei Mal 40 Min.

Technische Voraussetzungen: Keine (kleine Bühne und entspr. Beleuchtung vorteilhaft)
Gage: nach Vereinbarung
Kontakt: www.hermina-szabo.com
Telefon: 0170 / 93 666 56
info@hermina-szabo.de

 

Programm-Vorschlag:

Béla Bartók (1881 – 1945)
Rumänische Volkstänze
1. Joc cu bata - Allegro moderato
2. Braul – Allegro
3. Pe loc – Andante
4. Buciumena – Moderato
5. Poarga romanesca – Allegro
6. Maruntel - Allegro, Piu allegro

FERENC von VÉCSEY (1893 – 1935)
Valse triste

ZOLTÁN KODÁLY (1881 – 1967)
Valsette

MAURICE RAVEL (1875 – 1937)
Pièce en form de Habanera -
Pres que lent avec indolance

MANUEL de FALLA (1876 – 1946)
Suite Popular Española
1. El pano moruno - Allegretto vivace
2. Asturiana - Andante tranquillo
3. Jota - Allegro vivo
4. Nana - Calmo e sostenuto
5. Canción – Allegretto
6. Polo - Vivo

CELSO MACHADO
2 brasilianische Tänze, Pacoca und Piazza Vittorio

HEITOR VILLA-LOBOS (1887 – 1959)
Bachianas Brasileiras No. 5

ASTOR PIAZZOLLA (1921 – 1992)
Histoire du tango
1. Bordell 1900 - Molto giocoso
2. Café 1930 - Andante rubato
3. Night 1960 - Deciso-Pesante-Lentamente-Molto deciso
4. Concert d´aujourd´hui - Presto, molto ritmico


mögliche Alternativen zum Programm:

Niccolo Paganini: Sonata Concertata A-Dur
Niccolo Paganini: Cantabile und Walze
Niccolo Paganini: Tarantella Nr.12 C-Dur
Henryk Wieniawsky: Saltarella
Francesco Molino: Nocturne Nr.2 D-Dur
Robert Schumann: Sept pièces pour la jeunesse
Eric Satie: Gymnopedie No. 2
Reginald Smith Brindle: Five Sketches
Roland Dyens: Tango en Skie

 
Johannes Öllinger - Gitarre

Der Münchner Gitarrist Johannes Öllinger (*1981) spielt als Solist und Kammermusiker, in Ensembles und Orchestern. Sein Spektrum reicht von Alter Musik auf historischen und modernen Instrumenten über das klassische Gitarrenrepertoire bis hin zu zeitgenössischer Musik verschiedener Genres.
Als Solist konzertierte er u.a. mit dem Ensemble Resonanz, dem Chor des BR und dem Münchener Kammerorchester in der Laeiszhalle Hamburg, dem Prinzregententheater München, der Franz-Liszt-Musikakademie Budapest, dem Konzerthaus Wien und bei den Salzburger Festspielen. Mit dem auf zeitgenössische Musik spezialisierten Gitarrenduo steuber.öllinger [http://www.steuberoellinger.de] war er Gast bei Festivals in Deutschland, Polen und den USA.
Er ist regelmäßig Gastmusiker bei Ensembles wie Resonanz [http://www.ensembleresonanz.de], Ascolta [http://www.ascolta.de], musikFabrik NRW [http://musikfabrik.eu], dem Ensemble Modern Orchestra [https://www.ensemble-modern.com/], Ostravska Banda [http://www.newmusicostrava.cz/en/ostravska-banda/members/], dem Staatsorchester Stuttgart, dem Sinfonieorchester des BR und dem Bayerischen Staatsorchester.
Johannes Öllinger studierte an den Musikhochschulen in Berlin und Würzburg bei Daniel Göritz [http://www.daniel-goeritz.de/] und Jürgen Ruck [http://www.hfm-wuerzburg.de/hochschule/lehrkraefte/ruck.html] (Meisterklasse). Von 2004 bis 2013 wurde er von Yehudi Menuhins Live Music Now [http://www.livemusicnow.de/] gefördert. Er gewann mehrere Preise, so einen ersten Preis beim Bundeswettbewerb Jugend Musiziert 2000, den dritten Preis beim IV. Concorso Internationale Ruggero Chiesa 2008, den Stipendienpreis der IFNM Darmstadt 2008, den Leonhard und Ida Wolf Gedächtnispreis 2012 mit dem Duo steuber.öllinger, sowie das Musikstipendium der Landeshauptstadt München 2015.

 

Video-Beispiele auf YouTube:


Rumänische Volkstänze, Bartók
Valse Triste, Franz von Vécsey
Pacoca, Machado
Asturiana (Canciones Españolas), Manuel de Falla
El Pano Moruno (Canciones Españolas), Manuel de Falla
Canción (Canciones Españolas), Manuel de Falla
Jota (Canciones Españolas), Manuel de Falla
Nana (Canciones Españolas), Manuel de Falla
Polo (Canciones Españolas), Manuel de Falla
Bordel 1900, Piazzola
Bachianas Brasil No 5, Villa Lobos

 
hg